Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2010, 23:23   #5
vollformat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Schau ins Handbuch. Ist korrekt so.

Nur die A700 konnte noch in A fotografieren, alle neueren Sonys nicht mehr. ......

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRGGGGHHHHHHHHH,

Welcher Vollid... bei Sony hat sich denn das ausgedacht???

Die ganze Industrie erlaubt M42 mit Zeitautomatik und Sony meint wieder, sie müssen wieder alles schwerer machen?

Tut mir Leid, aber das ist ja nun wirklich unter aller Kanone

Wir reden hier von einer Profikamera mit einem Listenpreis von 2300 Euro. Und die kann nicht mal das, was eine 299.- Euro Plastikbombe kann?

Ich verstehe das einfach nicht. Es ging doch vorher. Ist doch alles schon so vorgesehen - auch in der 850. Sonst ginge ja M nicht. Ist doch nur eine Softwaresache. Das kostet Sony keine Cent und tut den Verkäufen auch nicht weh.

Was soll denn der Vorteil sein, das einfach so softwaremäßig wegzulassen? Hat Sony Angst, dadurch Millionen Objektive weniger zu verkaufen?

Ich habe auch einen großen M42 Objektivpark. Hätte ich das vorher gewusst, hätte es sicher stark meine Kaufüberlegungen zu Gunsten von Canon beeinflusst. Die haben auch bezahlbares Vollformat, aber ohne diese sinnfreien Behinderungen. Wenn man Neukunden anlocken will, sollte man es ihnen möglichst einfach machen "anzubeissen". Das sollte Sony von Betamax und Memory Stick gelernt haben. Aber das ist offensichtlich der Unterschied zwischen Minolta und Sony. Sony will Fotografen nicht verstehen...

vollformat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links