Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2010, 17:04   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Ich war auch lange auf der Suche nach einem Ersatz unseres Uralt-Rucksacks mit Kamerafach für den Schnell-, Schmalspur oder Stadteinsatz.

Ich habe mit einige Varianten von LowePro, Tamrac und Crumpler angeschaut und bin letztendlich zu dem Schluß gekommen, das keiner der Rücksäcke mit Daypack-Fach den Komfort des Lowepro Flipside 400AW beim Fotografieren bietet.

Insbesondere die Crumplerrücksäcke, die ich eigentlich bevorzugt hatte, schieden wegen des schlechten Zugriffs auf das Fotoequippment aus.

Oft ist es so, dass bei den Rucksäcken mit Daypackfach das Fotofach so klein ist, das man Fotoequipment ins Daypackfach packt. So ist es z.B. z.Zt. auch bei unserem Uralt-Rucksack. Darunter leidet der Komfort und die Geschwindigkeit beim Zugriff erheblich.

Entgegen meinem sonst ungeduldigem Naturell habe ich auf Gelegenheiten gewartet, mir die Rücksäcke im Original anzuschauen. Das war sehr hilfreich und hat mich vor einer Fehlentscheidung bewahrt - wenn Du also die Möglichkeit und Geduld hast, dann schau Dir die Rucksäcke im Original.

Gruß
Ralf, der sich zwar schon für den Lowepro Flipside 400AW entschieden hat, aber noch ein klein wenig sparen muss.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten