Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2010, 15:28   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Na, ich kaufe mir doch nicht so ne doofe Plastikbox mit ´n Bisschen Technik drin, um meine Gläser, die mehr Wert sind (als der eine Body) drann zu ballern.
Modellpflege! So´n Quatsch!
[...]
Und dann noch den Mist unterstützen, ddd?
niemand verlangt von Dir, ein 300/2.8G-SSM an eine a290 zu klatschen. Aber es geht natürlich, und die Bilder damit sind (technisch!) immer noch besser als ein 18-70 an der a900...

Wer zur Zeit unbedingt eine anspruchsvolle APS-C-Kamera neu kaufen möchte, muss sich bei Sony noch bis (hoffentlich) Spätherbst gedulden. Alternativ kann frau/man versuchen, eine gebrauchte a700 zu bekommen, übergangshalber eine a550 nehmen oder halt den richtigen Schritt machen und zur a850 oder a900 greifen.

Die turnusmäßige jährliche Modellpflege der Einsteigergehäuse für den Massenmarkt und Märkte ausserhalb der verwöhnten Industrieländer hat sicher wenig Einfluss auf die Entwicklung der a7xx, und deren "Verspätung" ist es doch, welche der Grund für das "Gemecker" ist, oder?

Immerhin hat Sony DE jetzt offiziell die a7xx als "in Entwicklung" verkündet, woraus ich schließe, das die Beta-Prototypen schon in der Wildbahn getestet werden. Ebenso ist das 500/4.0G-SSM jetzt offiziell als "kommt (demnächst)", lt. stevemark war noch vor wenigen Tagen unklar, ob es "in Bälde" umgesetzt würde (wer diese Linse zum Einführungspreis von vorraussichtlich 11.999€ vorbestellen möchte kann sich ja mal hier melden). Diese Klarstellung dürfte auch erfolgt sein, um dem ausufernden Gemecker in den Foren etwas Einhalt zu gebieten. Andererseits setzt Sony sich damit selbst unter Druck, denn wenn im Herbst 2010 diese Ankündigungen nicht Substanz bekommen, ist die Glaubwürdigkeit beschädigt und das werden die Marketingleute sicher um jeden Preis zu vermeiden suchen. Also freundlich-kritisch abwarten...

Und Sony hat das Gemecker über den zu kleinen Handgriff der a*30er aufgegriffen und den Griff der a*90er etwas größer und griffiger gestaltet. Völlig ignorant gegenüber sinnvoller Kritik sind die Marketingleute also offensichtlich nicht (die Entwickler so oder so nicht, aber die haben nur begrenzt Einfluss auf dass, was realisiert wird).

Nochmal, die a2xx und a3xx richten sich an (Neu-)Einsteiger und nicht an A-Bajonett-Nutzer mit vorhandenem Zubehörpark. Für diese sind die Aufsteigermodelle a4xx++ und die Oberklassemodelle a8xx++ gedacht. Warum regen sich dann die etablierten A-Bajonett-Nutzer über diese Modelle auf?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten