Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2010, 22:38   #2
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Hi!
hab grade heute kurz dazu was geschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=17
betrifft aber den Tamron-Service in Köln.

Zu deinem 70-200er: ich habe es auch, und auch von Tamron justieren lassen. Der Fokus paßt jetzt zu 95%, aber wenn er mal danebenhaut, dann auch Frontfokus.Und insbesondere sind die Brennweiten über 135mm dafür anfällig.
Ich hatte mein erstes 70-200 zurückgesandt, wegen diesem Fehler. Das zweite, das ich jetzt auch behalten habe, war -auch schon vor der Justage - zumindest besser als das erste.
Jetzt bin ich schon insgesamt zufrieden.
Was mich interessieren würde:
Wie findest du die Schärfe an den Rändern, speziell zur längeren Brennweite hin?
Das Objektiv ist zwar selbst bei 2,8 schon knallscharf, aber eben nur im mittleren Bereich. Die Ränder brauchen , finde ich, insbesondere am KB-Sensor massives Abblenden, um wirklich gut zu werden. Mein vorheriges Sigma (50-150 2,8 am Crop)war zwar offen softer, aber gleichmäßig über das Bildfeld. Abgeblendet wars dann auch schon 1 Blende zu komplett scharf, und eben auch gleichmäßig.
Manchmal hab ich den Eindruck, dass Tamron das 70-200 of maximale Offenblendtauglichkeit in der Bildmitte getrimmt hat (was ja prinzipiell sehr lobenswert ist), aber die Randbereiche etwas stiefmütterlich behandelt.
(edit: jetzt, wo ich mich so "texten höre", meine ich, sowas auch schonmal über das Zeiss 24-70 gelesen zu haben: Mitte irrsinnig scharf, für Rand (Ecken)schärfe muss man massiv abblenden)

Viele Grüße Domi

Geändert von Alfa156SW2,4JTD (12.06.2010 um 22:43 Uhr)
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten