Fotografieren im Zoo ist meine Leidenschaft.
Ich habe folgende Tipps.
Je nach Intensität Ein zwei oder drei erreichbare Zoos aussuchen und Dauerkarten kaufen!
Die in der Regel beste Zeit ist die letzte Stunde vor Schließung, die zweitbeste, die zwei Stunden nach Öffnung, wobei da oft nicht alle Tiere draussen sind, oft morgens gefüttert wird und Tiere dahen mit Nahrungsaufnahme beschäftigt sind etc. Auf jeden Fall sind die Zeitspannen so kurz, dass nur ein Masochist das mit Tageskarten erledigen kann.
Bei schönem Wetter im Frühling und Sommer am Wochenende oder an Feiertagen hast mit Dauerkarte (Du must dich nicht anstellen!!!) maximal 2 Stunden bis in den Vorzeigezoos nichts mehr geht.
Ansonsten Objektiv drauf, Einbein mitnehmen, Rest im Wagen lassen und so mit wenig Gepäck losziehen. Wenn die Brennweite irgendwo grundsätzlich nicht passt, ggf. zum Wagen zurück, wechseln und nochmal in den Zoo. Kostet nichts, da Dauerkarte.
Meine Dauerkartensammlung ändert sich von Jahr zu Jahr. Wenn man eine Zoo erst einmal intensiv beackert hat, nimmt man sich ein Jahr später den nächsten vor.
Im Moment habe ich Dauerkarten für Dortmund und Gelsenkirchen, war schon zwei mal in Wuppertal (dieses Jahr). Gelsenkirchen versuche ich dieses Jahr in den Griff zu bekommen, Dortmund ist mein Heimatzoo, da läuft die Dauerkarte aus sentimentalen Gründen durch.
Rainer
|