Natürlich sind die
a) zur Stabilisierung. So ein Triaut kannst du ja auch recht weit ausziehen, da brauchtst das dann schon.
b) kann jeden Fuß ja einzeln auslenken und in jeder Stellung fixieren. Bei den einfacheren Stativen geht das ja nur in einigen Stufen, wenn überhaupt. IN unebenem Gelände sollte das recht wirksam sein.
Das Triaut ist natürlich sperrig und hat sein Daseinsberechtigung wohl eher im Studio. On Location würde es wohl zum Mittelformat oder Großformat besser passen. Für einen prof. Auftrag, warum nicht. Wenn die Bidler unscharf sind, lags nicht am Stativ. Mit dem Ding spazieren zu gehen wirst du ja wohl nicht tun.
|