Hi r0b
WB ist WB...egal welcher farbraum....
das problem dürfte der Blitz sein!!!
der muss ja auch dazu passen....und das tut er nicht zwangsläufig!
du kannst ja in der kamera einen eigenen WB per SET setzen......
das gilt dann aber nur...wenn sich nix weiter verändert!
wenn du aber mit einer kamera "rumwanderst"....zählt jeder Millimeter und jeder Winkel....die sich das Bllitzlich ändert!( die Rückrefelxion)
deshalb sagte ich..."mit festen" Werten arbeiten....das würde auch bedeuten die Blitzautomatik ....abschalten!
....sehe das ganze doch mal "logisch"....
die kamera versucht je nach Automatik....sich einzupendeln....der Blitz auch wenn er automatisch läuft, aber....
wer setzt denn den NULLPUNKT auf den Fixwert in der Kamera auf die Werte sich abgleichen sollen????....das ist der Hersteller der Software!
und seit Urzeiten zeigt sich .....das Automatiken mehr oder weniger gut arbeiten...das schwankt erheblich je nach Hersteller!
....aus eben diesen Gründen gab es mal bei Minolta CHIP Karten für Sport oder Personen oder Still.....die schränkten die Automatik in einen "gewissen" bereich ein!
Nur bei Blitzaufnahmen....dazu noch direkt von vorn....darfst du eigentlich nix erwarten, dazu reichen selbst bei teueren Profigeräten die Meßmethoden nicht aus!.....
....ein Grund dafür sind die Belichtungsreihen die gemacht wurden....!
bei digital....müste das genauso gemacht werden, weil die noch schlimmer auf feinste Änderungen reagieren....
nur...es macht keiner

)
Mfg gpo