Wenn man sich ernsthaft mit der Materie beschäftigen will, und erste Ergebnisse hast du sicher auch schon, kommt du an einem "echten" Macro nicht vorbei.
So teuer sind die Dinger ja nun auch nicht. Gute Gebrauchte gibt es hier auch immer wieder. Dann wird halt etwas gespart.
Welches nun genau in Frage kommt hängt von deinen "Vorlieben" ab. Sie nehmen sich alle nicht viel und in den Brennweiten (bis auf das 180er Sigma) unterscheiden sie sich auch nur geringfügig. Dazu kommt, das jeder so seinen "Lieblingshersteller" hat.
Die Idee mit der "Kaffeemühle" anzufangen ist nicht schlecht. Aber bei den Preisen, und mit AF ist es auch nicht mehr neu zu bekommen, legt man etwas drauf und kauft sich ein gutes gebrauchtes.
__________________
Gruß Frank
|