Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2010, 10:58   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Jens,

...was da der Kollege mit hellster Stelle einmessen und dann mit diesem Wert auf das "normale Motiv" schwenken kann bei bestimmten Motiven funktionieren, halte es aber für großen Schwachsinn!
Habe es einfach mal getestet, 1/400s bei mittenbetonter Messung, normal auf das Motiv und als Test mit der hellsten Stelle 1/2500s ... ist dann doch etwas sehr daneben!
Bei normaler Belichtung sind die hellsten Stellen - auch im JPEG - immernoch mit Zeichnung, und in den Schatten ebenfalls, bei der anderen Methode sind die hellsten Stellen wesentlich dunkler, die Zeichnung ist besser zu erkennen, aber zu dunkel, in den Schatten ist dann aber nichts mehr zu sehen. OK - im RAW kann man in des Schatten wieder was herzaubern, aber man zaubert auch kräftig Rauschen hinzu - von vorher nicht sichtbar auf dann deutlich sichtbar ... mit der A700 bei ISO 100.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten