Zitat:
Zitat von Photongraph
(....) Denn lässt man eine Nikon D700/D3 komplett alles automatisch fokusieren und es huscht jemand oder irgendetwas plötzlich ins Bildmotiv, dann fokusiert natürlich der AF wirr durch die Gegend bzw. fokusiert es im Ernst die vorbeihuschende Person im Bild an...  Tja, Automatiken sind hilfreich, aber nicht immer perfekt und das selbst bei hochgezüchteten AF-Modulen mit 51-Messfeldern.  (...)
|
Beim Tracking bei Canon analog der Nikon lock ON Funktion wird vom Photografen ein Ziel markiert. Die Cam berechnet dann ihre entfernungsverktoren und kann ab da das Objekt frei verfolgen. Ein plötzlich auftauchendes Störobject stört diese Funktion nicht, da die Cam weiß, in welcher Entfernung sich das Objekt und das Störobject befinden. Das Ansprechverhalten, Toleranz gegen Störziele , linerare oder zirkulare AF Messbasiserweiterung etc läßt sich in recht vielen Parametern konfigurieren und ist leider für jemanden ohne Erfahrung eher nicht trivial.
Auch Sorry fürs OT
Black