moin,
Zitat:
Zitat von weberhj
Also ich empfehle dir mit dem System so keinesfalls weiterzuarbeiten, denn
du zerstörst mit hoher Wahrscheinlichkeit Daten auf deinen Platten.
Lass doch den genannten memtest86 (linux CD/DVD booten) mal anlaufen,
oft findet der bereits nach wenigen Sekunden einen Fehler. Dann probierst
du die Speichermodule durch.
BG Hans
|
Hans' Warnung kann ich nur voll unterstützen!
Wenn Du "Glück" hast, ist nur ein RAM-Riegel defekt, mit Pech das Mainboard.
Auf jeden Fall riskierst Du beim Weiterarbeiten Deine gesamten Daten auf der/den Festplatten!
Ich hatte einmal einen RAM-Riegel, da traten im memtest86+ die Fehler erst nach vielen Stunden auf, insgesamt 3 Fehler in ca. 36 Stunden Laufzeit.
Trotzdem waren auf dem Rechner große Fehler auf der HD, u.a. das mail-Archiv des Nutzers völlig zerstört.
Und ich hatte schon defekte Mainboards, die zu Speicherfehlern führten.
Schau Dir auch die Kondensatoren auf dem Mainboard an: ist auch nur ein einziger etwas aufgewölbt, oder gar verkustet (geplatzt) -> sofort wegwerfen! Spannungsfehler können ebenfalls wie Speicherfehler wirken, Deine Daten leben dann auch sehr gefährlich.
Die GraKa halte ich dagegen für fast sicher unschuldig, da Du solche Fehler ja schon vor Win7 hattest.