Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2010, 12:05   #144
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Das ist die Kernaussage!
Würde denn diese Diskussion über einen normalen Kamera-Schultergurt jemals auch geführt werden? Und würde jemand auf den Gedanken kommen, bei einem Deffekt den Gurthersteller in die Verantwortung zu nehmen? - Bestimmt nicht!

Jeder ist doch für sein "Drumherum" selbst verantwortlich und wägt daher im Vorfeld das Für u. Wider ab.
Und deshalb hast Du vollkommen recht, einen Fanggurt zu montiern.


Hallo zusammen

Ich lese den Tree aufmerksam durch und habe spez. zu diesem Punkt hier eine interssante Geschichte, die mir selbst passiert ist.

War in einem Muesum mit meiner damaligen KoMi D5D unterwegs. ein normales Objektiv drauf und den Standard-Gurt dran.
War gemütlich unterwegs. schlenderte zwischen den Exponaten hindurch und hatte die Kamera so halb in der Hand, hing aber doch mit Gewicht am Gurt.

Plötzlich hatte ich die Cam mit vollem Gewicht in der Hand... der Gurt hatte sich bei der Längenverstellung gelöst... Schrecksekunde hoch drei.. keine Ahnung wie das gegangen ist.

Ist mir aber nie mehr passiert.
Aber nur zum Thema "Es kann mit jedem Gurt was passieren"

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten