Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2010, 10:34   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich würde trotzdem eher auf die Grafikkarte und nicht wirklich aufs eingebaute RAM tippen.

Warum ? Der Rechner selber läuft ansonsten sauber durch, richtig ? Zeigt keine Fehler, seltsame Abstürze oder sonstige Unverständlichkeiten - bis eben auf diese gelegentlich auftretenden Darstellungsfehler, richtig ?

Würde es der Speicher des Rechners sein, dann würden sich die Fehler auch ohne Bilder zu laden im laufenden Betrieb durch seltsames Verhalten äußern - Programme würden abstürzen, er könnte einfach stehen bleiben etc. Das einzige, was du aber mitbekommst, sind ausschließlich die Fehler bei der Darstellung von Bildern. Und da wurde beim Übergang auf Vista / Win7 sehr viel auf die Grafikkarte ausgelagert.

Wenn deren RAM nun tatsächlich fehlerhaft arbeitet, merkst du das bei bewegten Bildern erst gar nicht, weil sofort nach Auftreten des Fehlers schon wieder neues Bildmaterial zum Bildaufbau bereit steht und somit ein Fehler binnen weniger Millisekunden wieder überschrieben ist. Anders bei Bildern: da ändert sich erstmal nichts. Und da Photoshop CS5 (ich nehme mal an, daß du damit arbeitest) ebenfalls sehr viel mehr als früher mit der Grafikkarte zusammenarbeitet, referenziert auch CS5 sehr stark auf die einmal in den Grafikkartenspeicher geladenen Bilddaten als früher. Und wenn die fehlerhaft sind... du verstehst ?

Bilddaten landen sicherlich anders als z.B. der Desktop in der Grafikkarte. Der Desktop wird per Vektoren der Grafikkarte befohlen, ein Bild wird in den Speicher geschrieben. Wenn hierbei - bei der Übertragung an die Grafikkarte - etwas fehlschlägt, kann das ebenfalls ursächlich für den Fehler sein. Also prüfe mal eben nach, ob die Grafikkarte auch wirklich noch sicher und fest in ihrem Slot sitzt und sich nicht ein wenig herausgearbeitet hat beim Reindrücken der RAM-Riegel - das passiert trotz Verriegelung häufiger, als man denkt. Und schau bei der Gelegenheit noch nach, ob der zusätzliche Stromstecker (so er denn erforderlich wäre) für die Grafikkarte auch noch drinnen ist - sicher ist sicher...

LG, Rainer
PS: BIOS- und Treiber-Updates können manchmal helfen. Gelegentlich passiert es, daß Fehler unter bestimmten Umständen erst entdeckt werden und dann nachträglich gefixt werden müssen. Du hast schon nachgeschaut, ob es eventuelle Updates gibt ?
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten