Hallo!
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der aktuelle Metz 48 AF-1 sehr gut an der A2 funktioniert (incl. drahtlos blitzen) und auch ein Metz 54 MZ-3 mit aktuellem SCA 3302 M8 (mindestens braucht mal wohl M4 bei der A2) funktioniert tadellos. Allerdings sind IMHO beide Blitze für die doch recht zierliche A2 viel zu groß und schwer. Der 3600 HS D hat etwa die selbe Größe und das selbe Format wie der 48 AF-1.
Ich habe an meiner A2 sehr gute Erfahrung mit dem inzwischen recht betagten Metz 32 Z-2 und SCA 3302 M4 gemacht. Den Blitz hatte ich noch mit SCA 331 Adapter für meine Minolta X-700 gekauft. Der Blitz ist deutlich kompakter und leichter, durch die gedrungene Bauform auch viel handlicher an der A2. Der Blitz bietet an der
A2 auch noch TTL/ADI Blitz Funktion, was er bei den
Alphas leider nicht mehr kann(!) Belichtung an der A2 mit TTL/ADI ist eigentlich immer 100% top! Leider zoomt der Reflektor nicht automatisch, ist aber wenigstens vertikal und horizontal schwenkbar. Der bereits genannte Metz 40 MZ-2 ist eine hochwertigere Variante mit höherer Leitzahl,
mit Motorzoomreflektor und Zweitreflektor. Die Bauform ist die selbe, TTL/ADI an A2 klappt auch. Ich denke der Tip von Stefan ist
Metz 32 Z-2 in der Bucht ca 50€
Metz 40 MZ-2 in der Bucht ca 80€
Minolta 3600 HS D ist deutlich teurer
Der Minolta 2500 lässt sich nur vertikal nach oben schwenken. Nicht horizontal und für Nahaufnahmen auch nicht nach unten. Käme für mich nicht in Frage. Beide Metze können in alle Richtungen geschwenkt werden, auch ein paar Grad nach unten.
Ich würd den 40 MZ-2 nehmen.