Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2010, 21:01   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Es gab mindestens drei, wenn nicht gar noch mehr verschiedene Versionen des Sigma 24-70/2.8. Jens wird da sicherlich besser Bescheid drüber wissen

Der TO z.B. schreibt von der Non-HSM-Version, Gert's Äußerungen dürfen daher schon mal außen vor bleiben und es bleiben noch mindestens zwei Versionen übrig: die Version mit nur DG im Namen und die mit DF DG (ja, richtig gelesen: beide Buchstabenkürzel). Ersteres trägt noch den Zusatz Macro (evtl. nicht immer, das wäre dann Version 4...), letzteres nicht.

Über ersteres kann ich nichts sagen, das mit DF DG dagegen besitze ich. Meines mußte erst noch von Sigma gechippt werden, damit der AF an den digitalen A-Mount-Kameras funktioniert. Es hat an der A900 verglichen zur 7D und A700 dazugewonnen, knackscharf ist aber definitiv etwas anderes und das ist _kein_ Fehlfocus. Brauche ich richtig scharfe Bilder, ohne massiv abblenden zu können, greife ich stattdessen zum Tamron 28-75/2.8. Das Sigma kommt nur dann mit auf die Reise, wenn es das einzige ist, das ich mitnehmen will, weil es die entscheidenden 4 mm mehr Weitwinkel bietet. Was aber nur sehr selten passiert, denn für richtiges Weitwinkel liegt in meiner Tasche das KoMi 17-35/2.8-4 bereit und die habe ich praktisch immer im Auto liegen, wenn ich wegfahre...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten