Zitat:
Zitat von Börrie
Ich versteh nicht, warum ihr euch alle gegen ein Update auflehnt, bzw. gegen die die gerne eines hätten um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Mit nem Auto muss man auch alle Nas lang zum Service, oder ein Computer wird aufgerüstet. Wo ist das Problem bei ner Kamera?
|
Ich lehne mich nicht gegen ein Firmwareupdate auf, sondern gegen die Meinung, SONY hätte eines angekündigt und dieses wäre in der Zwischenzeit überfällig. Ich zitiere hierzu den Threadtitel:
Zitat:
Alpha 900 Firmwareupdate A900 in Sicht?
|
Welcher Computer wird kostenlos aufgerüstet ? Welches Auto hat neue Features bekommen, nachdem es beim Kundendienst (den man üblicherweise bezahlt) gewesen ist ?
Es gibt gelegentliche "Qualitätsverbessernde Maßnahmen" (das ist der O-Text von z.B. VW), die kostenlos sind, aber das Auto selbst nicht verändern, sondern einen Fehler dessen beheben, indem z.B. eine bestimmte anfällige Pumpe ausgetauscht wird oder ein Stückchen Schlauch durch eine längere Variante ersetzt wird, bevor sich der zu kurze aus seiner Muffe arbeitet.
Wenn du eine regelmäßige Wartung deiner Kamera brauchst, hindert dich doch keiner, deine Kamera zu Geissler zu schicken und eine Rundumwartung zu machen. Das kostet ein wenig, aber ein Kundendienst am Auto ist ebenfalls nicht umsonst. Und deine Kamera kannst du aufrüsten, es gibt viel Zubehör hierfür !
Damit wir uns richtig verstehen: auch ich hätte gerne ein Feature nachgeliefert, das andere Kameras anderer Hersteller besitzen. Mir fehlt eine ISO-Automatik auch im manuellen Modus oder zumindest die Möglichkeit, im S-Programm die maximal einzustellende Blendenöffnung vorzugeben, um weg von Offenblende zu kommen. Aber auch ohne diese Dinge kann zumindest ich mit der A900 hervorragend fotografieren (und ich glaube auch nicht, daß es so eine Funktion jemals bei Sony geben wird).
Nun also, redet bitte Klartext: wo hat Sony offiziell welche Änderungen für Mai 2010 angekündigt ?
LG, Rainer