Zitat:
Zitat von mrrondi
ja ich meine den fokusring - sorry !
aber ich glaub schon das des erkennt werden kann - denn bei manchen objektiven funktioniert auch der autofokus über den adapter, was durch die firmware in den serienmodellen wieder unterbunden wird.
|
Ich weiß halt nicht inwieweit der Adapter das bei den Sony/Minolta-Objektiven überhaupt erkennen und dann der Kamera melden kann, wenn man den Fokussierring dreht. Keine Ahnung, vielleicht bei SSM oder SAM-Objektiven bei Objektiven mit Stangenantrieb kann ichs mir nicht vorstellen.
Bei anderen Systemen (- da gab es ja z.B. den Thread "Nex anstelle der M8 für M-Bajonett-Objektive" -) wird das definitiv die Kamera nicht erkennen können. Und bei MicroFourThirds unterscheiden sich die verschiedenen Kameras genau in dieser Zoomfunktionalität. Teils auf Knopfdruck auch mit der Kamera am Auge, teils mehrere Tastendrücke, so daß die Kamera nicht am Auge bleiben kann.
Aber wir werden das sehen, vielleicht weiß Christian heute abend ja schon mehr.
Das manuelle Fokussieren dürfte auch beim Filmen nicht ganz uninteressant seien. Einerseits gibt es bisher wenige Lösungen, bei denen der AF beim Filmen überzeugt, und dann ist das automatische Fokussieren auch mit störenden Geräuschen verbunden. Beides Situationen, in denen man vermutlich durchaus auf die Idee kommen kann, lieber manuell zu fokussieren. Und in der Situation wäre dann zum Beispiel das automatische Zoomen sicherlich eher nicht wünschenswert.
Rainer