Eigentlich ist alles wichtige gesagt worden, wenn man ohne Blick auf die Perspektive (Abstand zum Motiv) per Zoom den Ausschnitt wählt, ist das nicht optimal, wenn man bei der perfekten Perspektive den falschen Bildausschnitt hat weil Festbrennweite auch nicht.
Es gibt gute Zooms, auch lichtstark und (zumindest bei Telezooms) auch mit angenehmen Bokeh, aber das kostet und wiegt.
Auch wenn man das Zoom richtig einsetzt, kann es spannend sein mit nur einer oder wenigen Brennweiten unterwegs zu sein, weil es zwingt, passende Motive zu suchen, das ist m.E. sinnvoll bzw. bringt Freude am Hobby und gute Bilder. Dagegen würde ich nicht versuchen wegen des letzten Quäntchens Abbildungsleistung den Bereich 15-400 in 5mm-Schritten abzudecken.
Persönlich nutze ich an DX 17-55, 50-150, 45 und 105 (Makro), alle 1/2,8. Vor allem mit dem etwas zu langen Standardobjektiv macht es richtig Freude durch die Gegen zu ziehen und passende Motive zum Bildwinkel zu finden (im Nah- und Fernbereich).
LG Jan
__________________
_FC___D7_
|