Also ein 90er sollte es mindestens sein. Wenn du zu nah ran gehst sind die kleinen Tierchen ruck zuck wieder weg.
Die nächste Alternative wäre ein 180er, kostet allerdings auch wieder etwas mehr und ich denke ein 90er ist Praxis-tauglicher.
Ich selbst kenne das 90er Tamron nur von einem Bekannten und find es echt super.
Selber habe ich ein altes 90er Sigma welches mit einer 1:1 Linse dann 135mm hat. Hab es für 100 Euro hier im Forum gekauft und im Vergleich zum Tamron ist es nur von der Haptik,Mechanik und Optik schlechter, die Bilder sind genauso brilliant.
Ich denke bei einem Macro-Objektiv kannst du nicht allzugroße Fehler machen. Wenn meines irgendwann einmal das zeitliche segnen sollte, würde ich am ehesten zu einem neuen Tamron (5Jahre Garantie) oder gebrauchtem Sigma greifen.
|