Hi...
was soll man dazu sagen.....?
es ist (leider) keine gelungene Aufnahme!
Gewitter ist ja so eine Sache.....
da du nicht weißt ....wann es knallt.....ist man meist "zu spät" dran.....
das führte dazu, dass man sagt.....Kamera auf ein Stativ und Verschluß auf, aber.....
wie hier bei DRI zu lesen....
sind Gewitter auch ein Fall für DRI, denn die besten Bilder die ich gesehen habe im laufe der Jahre......waren solche Manipulationen, nur eben gut gemacht!
Ein Gewitterblitz hat eine so starke Helligkeit.....dass herkömmliche Meßmethoden natürlich versagen!.....und je näher man drann ist, desto stärker knallt es in die Linse!
...bei analogen 100ASA Film habe ich mal bei Blende 32 einige Blitze einfangen können...ohne Blooming Effekte....das können die kleinen digis aber nicht!! bei Blende 8 ist Feierabend!
Die Helligkeiten eines Blitzes sind jenseits von Gut und Böse....vergleichbar mit dem Lichtbogen eines Elektroschweißers!!!
Und da ich diverse Mal bei Industrieaufnahmen Schweißer auf einer Werft dabei hatte...kann ich ein Lied davon singen.......
meist hatte ich eine schwarze Abnegerpappe dabei oder habe doppel- Belichtungen gemacht......sonst fliegt einem die Emulsion weg

)
Mfg gpo