Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 19:42   #18
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Fürstenfeld ist leider was arg weit weg, bin bei so etwas meist in Hellenthal.

Etwas andere Einstellungen verwende ich allerdings schon.

verschlusszeit so kurz nie nötig, aber so lang, das die Dynamik des Flügelschlages noch mit aufs Bild gelangt.
Bei größeren Vögeln um die 1/1000, bei kleinen Singvögeln ist dagegen auch schon eine 1/2000 zu lang.

Blende 8 oder 11? ich wollt nicht ein komplettes Bild scharf haben, sondern den Vogel, gerade vor Hintergrund wie Bäumen oder so. Bei 200mm im Mittel/nahbereich benutz ich meistens Blenden von 3.2 oder 4, bei 500mm 4.5 oder 5.6. Dabei allerdings zeitautomaitk.

Ok, bei den Af Einstellungen hab ich systembedingt ein anderes Setup, mit einer Sony würd ichs so allerdings auch probieren.

Ein Beispiel letztes Jahr aus Hellenthal



Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten