Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2010, 16:28   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Wenn du hauptsächlich RAWs verarbeitest, würde ich persönlich DRO immer ausgeschaltet lassen, da ich mit Lightroom das ganz gut hinbekomme. Da streiten sich aber die Geister. Es gibt auch die Meinungen, dass man das nicht so gut hinbekommt wie die Kamera. Auf alle Fälle sind die RAWs ohne DRO nicht schlechter als die RAWs mit. Im Gegenteil: Unter Umständen belichtet die Kamera mit aktivierter DRO-Funktion etwas anders - aber auch diese Aussage ist umstritten. Wenn du die JPGs direkt verwendet möchtest, dann je nach Motiv mit DRO.
Ich persönlich arbeite grundsätzlich mit den RAWs und lassen daher DRO immer aus, auch da ansonsten die Histogrammanzeige der Kamera beeinflusst wird (Daher außerdem: Kontrast runter etc.).
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten