Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2010, 23:38   #9
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von Goran40 Beitrag anzeigen
Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen , meine Aussagen sollen die 700ter auf keinen Fall schlecht machen . Ich hab geschrieben das ich zufrieden bin nur ist es natürlich schöner gerade bei zb. Sportaufnahmen wenn kurze Verschlußzeiten gefragt sind mehr Spielraum im Isobereich zu haben.
Schau dir mal die beiden Sensoren der Kameras hier

http://www.dxomark.com/index.php/eng...ality-Database

im Vergleich an. Da bleibt für die Canon bestenfalls ne
drittel ISO Stufe Vorsprung im print bei ISO6400 (im
Screen sind sie in etwa gleich auf). Dafür punktet der
Sony 12MP CMOS im Dynamikumfang und in der Farbtiefe,
so dass er in Summe noch vor dem Canon 18MP eingestuft
wird

Das was ihr verglichen habt waren wohl jpgs, die bereitet
Canon für Laien am Bildschirm betrachtet durch stärkere
EBV Entrauschung und höhere Schärfung na nennen wir es
mal gefälliger auf.

Das high ISO Potential der Sonys kann man derzeit nur
mit RAW und den neuesten Versionen von ACR 6.x
und LR3beta2 ausschöpfen. Auch die neuen Aperture
Versionen schlagen sich wirklich gut.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten