Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2010, 20:35   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Den Spiegel kannst du ruhig mit dem Pinsel des Lenspen oder mit einem anderen feinen, staub- und fettfreien Pinsel (vorsichtig) bearbeiten.
Staub auf dem Spiegel hat erstmal keinen Einfluss auf's Bild, denn der wird ja bei der Aufnahme weggeklappt. Staub vom Spiegel kann natürlich irgendwann von da weiter in die Kamera und irgendwann auf den Sensor wandern.
Mit Tips wie Staubsauger an Kamera wär ich erstmal vorsichtig. In der Regel geht's ohne rabiate Methoden.

Für den Sensor würde ich erstmal nur einen der großen Blasebälge (die knapp faustgroßen) nehmen (die kleinen taugen nix) und versuchen damit die auffälligen Pünktchen wegzubekommen (notfalls 1-2 Mal wiederholen). Berührungen des Sensors soweit möglich vermeiden, Nassreinigung nur wenn's ohne nicht geht (und dafür brauch man Übung und ne ruhige Hand, ggf. dazu ein paar Baldriantropfen ).
Über 1-2 schwache Punkte bei Blende >18 mache ich mir meistens eh keine Gedanken, weil ich seltenst mit >f16 fotografiere.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten