Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2010, 22:30   #4
thomask
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Während meinen Olympus Zeiten pflegte ich den Bildstabilisator auszuschalten sofern die Verschlusszeiten höher als 1/100 lagen, da der IS die Bildqualität zum teil verschlechterte. Unter 1/100 bis 1/6 was der IS klasse.

Wie ist das bei der A850, sollte man den SSS ausschalten oder nicht? Zudem habe ich Probleme Aufnahmen von Hand zu machen welche unter 1/10 Verschlusszeiten liegen. Ist das Normal?

Danke für ein paar klärende Antworten

Gruss
Martin

Hallo,

dass der SSS die Bildqualität verschlechtern würde kann ich nicht bestätigen. Ich habe ihn immer an - außer bei Stativaufnahmen. Im "laufenden Betrieb" an und aus zu schalten - je nach Belichtungszeit, das wäre mir zu aufwändig.

Dass du Probleme hast Aufnahmen aus der Hand mit unter 1/10 zu machen, naja, das kann ich verstehen. Das ist einfach mehr als grenzwertig. SSS hin oder her...

Gruß
Thomas
thomask ist offline   Mit Zitat antworten