Ich habe seit einigen Tagen hier eine Oly Pen E-PL1 rumfahren. Von den neuen NEX hätte ich mir erwartet, dass die in etwa das selbe können wie diese Kamera. Das ist ganz klar eine Systemkamera von Olympus, das heißt: Die Blitzgeräte der Olys passen, ebenso die FT-Objektive via Adapter, teilweise inkl. AF. Vor allem gibt es einen hervorragenden Videosucher dazu, der 800 x 600 Bildpunkte auflöst und der beste EVF ist, durch den ich je geguckt habe. Und natürlich gibt es Systemblitzgeräte zur PEN.
Nichts davon wird es für die NEX geben, wie Thomas Maschke auf photoscala schreibt:
Zitat:
Laut den japanischen Systementwicklern ist der Zubehöranschluss nicht für einen elektronischen Aufstecksucher ausgelegt: „Es wird keinen geben“, so die einhellige Aussage. Es gibt auch keinen Adapter für die alpha-Blitzgeräte.
|
Unterm Strich heißt das für mich: Die NEX sind ein völlige neues System, die das Alpha-Logo (für mich) nur zur Zierde tragen. Wenn ich aber für eine EVIL-Kamera eh neue Objektive brauche, einen neuen Blitz auch etc. - dann kann ich mich auch bei Panasonic oder Olympus umsehen. Zumindest von der Ausstattung her bieten die beiden das bessere Package. Bleibt natürlich noch die Bildqualität. Die kann bei den NEX besser sein, weil der APS-C-Sensor größer ist als der mFT-Sensor der PENs. Aber was Olympus dennoch für JPEGs abliefert, das ist schon auch beeindruckend!
Dass Sony auf so'n Schnickschnack wie Systemblitzschuh, Videosucher, Blendenwählrad etc. bei den NEX verzichtet hat, wurde damit begründet, dass diese Kameraklasse auf den Umsteiger von Kompaktkameras ziele. Nicht auf den Alpha-Besitzer, der eine Zweitkamera will (leider finde ich die Stelle im Web nicht mehr). Ich bin also irgendwie nicht Zielgruppe für die NEX

.
Martin