Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2010, 18:29   #8
Blitz Blank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ansonsten kann es evtl. auch von der Entfernungseinstellung abhängig sein.
Bei 28 cm ist die Abschattung am geringsten aber insgesamt ist der Unterschied sehr klein.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Was Kurt Munger da meint widerspricht jedenfalls klar den diversen, im Netz zu findenden Beispielen. Das 11-18 (Sony, KoMi, Tamron) soll leicht gezoomt ganz gut am VF funktionieren [...]
Ja, ich vermute, KM hat sich die Sache nur durch den Sucher angesehen, vom 11-18 gibt es im blauen Forum hingegen gute Beispiele von Steve.

Habe mir das 10-20 mit der 7000AF und 800si (minimal kleinere Sucherfeldabdeckung, geringere Vergrößerung) bei gerade gutem Wetter angesehen.
Auch ohne Geli sind die äußersten im Sucher sichtbaren Ecken bei allen Brennweiten erkennbar verdeckt, nicht nur vignettiert.
Trotzdem wirkt es als könne es für ein Pano-crop mit 1/3 Bildhöhe reichen.

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Dir bleibt ja auch immer noch die Möglichkeit, die 850 im Crop-Modus zu betreiben
Berücksichtigt die a850 bei der Belichtungsmessung eigentlich den APS-C Bereich (auf crop-Modus eingestellt) oder muß ich selbst darauf achten, die Mehrfeldmessung zugunsten von Spot und Integral/Mitte zu vermeiden?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten