Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2010, 18:15   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Leider war das ganze sehr ernüchternd
Perfekter Teaser, spannt richtig auf die Folter;-)
Na ja, wenn der Kollege seinen Bericht erst am Abend schreibt:

Sowohl das Auslösen des 5600er, Metz 40MZ als auch des 58er gehen bei mir einwandfrei. Interessanterweise löst der 20er nicht aus.
Das Auslösen der Kamera im Remote Modus klappt auch wie beschrieben. Blöderweise kann man den Empfänger an der Kamera nicht befestigen, da unten Stativgewinde. Aber okay, das braucht man eher.

Die Reichweite habe ich noch nicht genau getestet. Im Zimmer hat es geklappt, ein Wand dazwischen war auch kein Problem. 2 Wände dazwischen (Rigips) ist auch gegangen. Photografisch halt eher sinnlos.
Blitzzeiten nahm ich 1/60 und 1/90. Damit gehts auf alle Fälle ausreichend.

Allerdings war in der Lieferung die Batterie des Senders leer. Damit mußte ich auch erst Ersatz beschaffen. Gefallen tut mir, dass man damit auch Studioblitze auslösen kann (noch nicht getestet) und allenfalls mal eine 2.te Kamera über ein paar Meter remote auslösen kann. Also dahingehend recht universell.

Jetzt muß das Ding sich halt noch in der Praxis bewähren. Da habe ich aber erst am WE Zeit.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten