Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2010, 19:06   #10
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich bin derzeit mit meinem Nokia E51 bei Eplus - ist zwar übelst langsam (die theoretisch möglichen 48KB/s habe ich noch nicht erlebt, obwohl hier in Berlin super Empfang sein müsste und mittlerweile sogar HSPA ausgebaut sein soll, Betonung auf soll, ich merke davon nichts), aber günstig. Dank Opera Turbo konnte ich auf Reisen auch mal mit dem Laptop über das Telefon ins Netz und habe bei der Gelegenheit das 1GB-Paket ausprobiert. Aber bei den Geschwindigkeiten war diese Datengrenze sowieso nie in Gefahr.

O2 soll ja kräftig zugelegt haben, wie hier im Thread auch bestätigt wurde. Aber trotzdem passiert es auch jetzt immer wieder, dass ich mit jemandem telefoniere, der grad in der S-Bahn (z.B. S25 Richtung Potsdamer Platz) sitzt und spontan weg ist, wenn die Bahn in den Tunnel einfährt. Je nach Gesprächspartner sogar mit Countdown, wann er weg sein wird - dann ist es fast noch lustig.
Daher bin ich, was O2 angeht, noch etwas skeptisch, obwohl man als Alice-DSL-Kunde recht günstig an Datenvolumen kommen kann.

Um wirklich sicher zu gehen, müsste man wohl doch wieder einen der beiden großen wählen, sprich Telekom oder Vodafone, wobei ich in meinen Jahren bei Vodafone zu dem Schluss gekommen bin, dass ich da nie wieder hin möchte. Bleibt also die Telekom, die sich ihr gutes Netz allerdings auch fürstlich bezahlen lässt.

Ich werde mich wohl mal im Bekanntenkreis nach einer ausgedienten O2-SIM umschauen und es einfach mal damit ausprobieren. Wenn ich keine Funklöcher aufspüre und der Datendurchsatz stimmt, werde ich da wohl ebenso glücklich werden können wie beim rosa Riesen - dann allerdings nicht mehr mit dem E51, sondern einem vernünftigen Smartphone. Mal schauen ...

Danke für die Antworten!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links