Vielleicht ein paar kurze Daten zur Umgebung.
Wie auf dem Bild vielleicht zu erkennen ist

wohne ich hoch oben in einem Hochhaus. Vor dem Haus ist nichts...was auch nur bis über den 3. Stock raus reichen würde.
Meine Fenster schließe ich bei solchem Wetter mit 2 Händen und gegenstemmen. Auch bei geschlossenem Fenster ist die Fensterbank klitschaß. Wohlweislich wurde beim Bau diese mit einer Kerbe versehen die gut 2L Wasser faßt und das bei solchen Wetter auch ausnutzt.
Nein, meine Fenster sind soweit dicht. Aber der durch den Wind verursachte Druck läßt das Wasser wandern... auch die langen Wege durch die komplizierte Fensterkonstruktion durch.
Mit anderen Worten... ein Regenschirm...würde ich wohl "Kraft meiner nicht vorhandenen Wassersuppe" keine 5-10s lang halten können - weg wäre er.
Bei uns kann man sogar an windstillen Tagen vor der Haustüre Drachen steigen lassen.
Die Thermik ist hier irgendwie..., hoch über der Stadt, etwas eigen.
Ich fands nur echt "geil" das ich "nichts" machen musste und trotzdem ein Bild bekommen habe. Und das für "lau"
Jetzt wo ich weiß das es geht, werde ich mal über geeignete Konstruktionen nachdenken.
Vielleicht hänge ich die Kamera mit an die Gardinenstange. Oben ist ja der "geschütze" Teil des Fensters. Dann kann ich das Objektiv auch direkt an die Scheibe bringen. (Meine Fensterbank war nicht breit genug für das Dreibein - daher musste die Kamera "schräg" stehen)
Mal am Rande gefragt:
Schadet es der Kamera wenn sie sich zwischen den Intervallen immer wieder ausschaltet? Da sie das ja auch bei 30s Intervall macht... ist sie höchsten 4-5s wirklich aus. Abstellen kann man das ja nicht...