Wenn es digital mit Minolta-Bajonett sein soll halte ich die a100 für eine gute Wahl.
Speziell bei ISO 100 und den angesprochenen Zweck, u.a. Landschaft, kein Sport, kein Freihand/available light liefert sie durch den schwach ausgelegten AA-Filter und CCD bereits ohne Nachbearbeitung eine überaus ansehnliche Schärfe.
Lies mal die Threads als die a700 herauskam und viele Mühe hatten bei low ISO ohne Nachbearbeitung eine ähnliche Schärfewirkung zu erzielen.
Yukons Vergleich mit Klein-Sensoren sowie 100€, die ihm eine a100 wert wäre würde ich... nicht zu hoch bewerten; vielleicht will er unbedingt ins Cafe

Für 100€ wird man aktuell keine gute a100 bekommen, ob etwa 200€ die persönliche Schmerzgrenze übersteigen muß man selber wissen.
In jedem Falle würde ich, allein der Haptik wegen, die a100 vielen späteren Modellen, insb. a2xx aber auch a3xx vorziehen.
Frank