Zitat:
Zitat von RobiWan
- HVL-F58AM kann er als Master (für WL) an der Kamera sitzen
|
Das kann der 58 AF-1 inzwischen auch. Als Kameras kommen derzeit die Alpha 700, 850 und 900 in Frage.
Zitat:
Zitat von RobiWan
- HVL-F58AM kann Gruppen bilden (geht das auch in Verbindung mit Vorhandenen Metz Blitzen?)
|
Welche sind vorhanden? Mehr zum Thema zum Beispiel unter
http://www.progsch.net/mediawiki/ind...Blitzsteuerung
Zitat:
Zitat von RobiWan
- Updatemöglichkeit per USB
|
Wobei man fairerweise einräumen müsste, dass die Metz-Updates bisher nur Funktionen brachten und Probleme behoben, die die Sony-Blitze von Anfang an unterstützten bzw. dort gar nicht erst auftraten.
Zitat:
Zitat von RobiWan
- Warum soll der Sony "besser" Schwenken? Ich habe hier die 54-MZ4i Metze und wenn überhaupt, dann kann es nur für Aufnahmen in Hochformat gelten oder?
|
Ja, es geht ums Hochformat.
Wenn du direkt blitzt, dann kriegst du keinen Schlagschatten von der Seite, die Lichtquelle sitzt, sofern du den Blitz schwenkst, schräg oberhalb vom Objektiv. Wenn du indirekt blitzt, z.B. gegen einen Blitzschirm oder die Zimmerdecke, reicht ein Handgriff zum Wechsel vom Quer- ins Hochformat.