Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2010, 13:11   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich denke es gibt 3 Möglichkeiten (neben Trial & Error) an das Thema heranzugehen:

1. Fotokurs

2. Bücher

3. Foren

ad 1) Hab ich gemacht und hat Spaß gemacht und einiges grundsätzliches gebracht - die Umsetzung braucht halt Übung, Übung und nochmals Übung und damit mehr eit als ich dafür haeb....

ad 2)
Ich hab zu meiner Sony A350 nicht nur ein Buch gekauft. Das beschreibt die Kamera und grundlegende Dinge, allerdings teils reduziert auf die spezielle Kamera und passende Objektive.
Man kann aber auch ein generelles Photobuch kaufen, wie z.B. das von John Hedgecoe "Einfach Photographieren" oder "Fotografieren", um die Grundzüge des Photographierens in A,S und M kennenzulernen.
D gibt´s sicherlich auch hier im Forum einige gute Buchtipps....

ad 3) Hier glaube ich sind grundsätzliche Fotokenntnisse schwer zu vermitteln, da die Einstellungen Raum für eine Beschreibung und bestenfalls dementsprechende Beispielbilder benötigen. Slbst im Wiki wird`s hier schnell speziell.....da ist ein Buch besser. Oder man stellt dezidierte Fragen und erhält Hilfe von den Usern - aber Fragen der Art "wie nutze ich die manuelle Einstellung", werden wohl auf wenig Resonanz stoßen, weil hierzu eben oben erwähnte ausführliche Beschreibungen notwendig sein werden. "Man stellt manuell die passende Zeit zur gewählten Blende ein" wird da auch wenig hilfreich sein......

Mein Favorit ist der Fotokurs, ergänz durch gutes Lehrmaterial(Bücher) und viel Übung - wenn möglich vielleicht zusammen mit bereits erfahrenen Freunden !
Spezielle Fragen werden dann im Forum m.E. sehr gut und oft extrem ausführlich beantwortet - ich erinnere mich hierbei sehr gut an eine meiner Fragen in Bezug auf Fotographieren bei Kerzenlicht.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten