Zitat:
Zitat von caspa0202
Der Autofokus ist im Gegensatz zu den beiden anderen laut, langsam und etwas ungenauer.
|
Kann ich alles nicht bestätigen. Also absolut gesehen, relativ zu den anderen kann ich nicht beurteilen. Es mag sicherlich laut
er sein als Objektive mit Ultraschallantrieb, das ist richtig. Aber es ist mitnichten laut. Das gleiche gilt für langsam und ungenau - es ist weder das eine noch das andere und das Sigma soll angeblich (mal liest man so, mal so) auch keine Rakete sein. Der AF des 80-200 HS Apo G wird gelegentlich als schneller als der des Sony 70-200 G beschrieben (ist sicherlich auch viel Subjektivität dabei, das Minolta geht bekanntlich recht ruppig und gut hörbar zu Werke, das macht vielleicht mehr Eindruck) und wenn das stimmt, kann das Tamron von dem Sony auch nicht weit weg sein (weil es in meinem Vergleich schon nicht weit vom Weißen Riesen weg war). Im AF-S wohlgemerkt, AF-C ist ein anderes Thema, da mag SSM/HSM gewisse Vorteile haben. Allerdings konnte ich mit dem Tamron samt 2x TK im AF-C problemlos fliegende Vögel ohne übermäßig Ausschuss fotografieren, die Bilder sind im Forum zu finden.
Zitat:
Kürzlich habe ich im Forum gelesen, das einige Händler das Tamron aufgrund der hohen Rücklaufquote nicht mehr im Programm haben.
|
Händler erzählen viel wenn der Tag lang ist, glauben würde ich das jedoch nicht. Aber gut, Sigmas sind ja legendär für ihre Langzeithaltbarkeit
Zitat:
Das heißt nicht das es nicht zu gebrauchen ist, aber das Tamron bietet halt in allen Belangen nur 70%.
|
Sorry, aber: Unsinn.