Da hab ich gerade mal das Tamron aufgesattelt und schon steht der Vorgang auch schon hier beschrieben.
Was an Aussagen hier hinsichtlich von nur 70% Leistung oder zu vielen Rückläufe und aus dem Sortiment nehmen kolportiert wird vermag ich zumindest nicht nachzuvollziehen.
Ich hab das Tamron und das Sigma nebeneinander auf dem Tisch gehabt, m.E. tun die beiden sich von der Fokusgeschwindigkeit nichts, die Geräuschkulisse ist sicherlich eine andere. Letztlich den Ausschlag für das Tamron war die bereits imho gute Leistung bei offener Blende und die Tatsache, dass ich keine Lust hatte, ein neues Objektiv erstmal zur Justage abzugeben und dann darauf zu warten. Das Sony kam leider zum damaligen Zeitpunkt preislich gar nicht in Frage, ob ich es jetzt vermisse........ich weiß nicht.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus
Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
|