Ich dachte eigentlich so, mal ganz grob und als Idee, und nur als Beispiel:
Man trifft sich am Samstag am frühen Vormittag oder späten Morgen um 10:00 im Landschaftspark Duisburg in der dortigen Gastronomie zum Kennenlernen und zu einem kurzen Schnack und zur Besichtigung des mitgebrachten Equipments.
Von dort aus stehen zwei oder drei Optionen für eine Fototour zur Verfügung, die je nach Neigung unter Leitung eines der ortskundigen Führer wahrgenommen werden können. Hier bilden wir Fahrgemeinschaften zu den Locations mit eigenen PKW. Man ist so mobiler als mit dem ÖPNV.
Am Nachmittag kommen wir dort wieder zusammen, je nach Wetterlage kann gegrillt werden, das machen da viele und solange man seine Hinterlassenschaften ordentlich entsorgt, sagt da auch niemand etwas... Alternativ hierzu kann man aber auch im Unperfekthaus in Essen wieder zusammenkommen, die Getränkeflatrate wahrnehmen, etwas essen und erste Eindrücke und Ergebnisse austauschen.
Abends könnte man im LaPaDu die berühmten HDR Aufnahmen machen, die uns Ruhrpöttlern zwar sehr bekannt sind, die aber vielleicht die Leute die hier nicht unbedingt ansässig sind, begeistern könnten. Alternativ steht auch der Duisburger Innenhafen zur Verfügung, der auch einiges hergibt für Aufnahmen. Aber auch die Zeche Zollverein in Essen ist illumiert ein Hingucker. Auch hier liessen sich zwei Optionen zur Wahl anbieten. Wir müssen ja nicht, falls wir doch etwas mehr Teilnehmer werden, grundsätzlich in einer Gruppe zu 25 Leuten herumlatschen. Abschliessend ein Umtrunk und Abendessen.
Für den zweiten Tag, den Sonntag, gehen wir nach ähnlichem Prinzip vor.
Ein gemeinsamer Treffpunkt, von dort aus zu Unternehmungen, und anschliessendes Wiederversammeln an einem der Fixpunkte. Wichtig wäre hier nur, daß wir zwei oder drei wirklich ortskundige Leute finden, die hier gerne den Fremdenführer geben.
Es gibt hier so einiges an sehenswerten Motiven, was ich persönlich aber gerne ausschließen würde sind Besuche in den ortsansässigen Tierparks oder Zoos. Diese findet ein Jeder auch vor der Tür in seinem heimischen Umfeld.
Die Idee ist quasi sich an mehreren fixen, vereinbarten Punkten zu bestimmten Zeiten
zusammenzufinden, und von dort aus in Gruppen, je nach Neigung, auszuschwärmen um sich anschliessend wieder zusammenzufinden.
Ich hoffe Ihr könnt mir einigermaßen folgen...
Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Geändert von Stempelfix (24.04.2010 um 22:48 Uhr)
|