Zitat:
Zitat von DanielH
Moment!
TTL funktioniert und ADI auch!
ADI ist nämlich eine Funktion, die (mit) vom Objektiv abhängt. Dieses muss einen Entfernungsencoder eingebaut haben, um der KAMERA (nicht dem Blitz) zu sagen, wie weit das fokussierte Objekt entfernt ist.
Dann rechnet die Kamera mittels TTL die Blitzleistung aus, und genau das funktioniert über das WL-Protokoll auch.
Mit anderen Worten:
Die Kamera sagt dem Blitz, auch über WL, mit welcher Leistung er blitzen soll.
Wenn man nämlich versucht ganz genau hinzuhören/hinzusehen, dann wird man feststellen, dass auch der entfesselte Systemblitz zweimal blitzt.
Grüße
Daniel
|
völlig korrekt, ich hab das schon mit der analogen 800si ausgiebig praktiziert
heute mit einer 700 und einem metz blitz, blitz auf camera drauf, wl einstellen, ttl sollte sowieso immer im menu hinterlegt sein, blitz abnehmen, in den raum stellen und los gehts, total einfach, der eigene blitz stört nicht die bohne