Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2010, 21:13   #10
henzie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ja, so würde ich das eher sehen. MF-Objektive sind ja für einen anderen BIldkreis gerechnet und somit gibt es unangenehme Begleiterscheinungen beim Einsatz von MF an KB.
Lies einfach bei Interesse mal diesen Beitrag im aphog-forum, das gibt einen ganz guten Überblick.
http://www.aphog.de/forum
Hallo Alberich!

Danke für dem Link. Ist interessant.
Aber so richtig bewiesen hat der Autor seine Behauptungen nicht, insbesondere die Ausführungen über die Korrektur von Optiken ist, soweit ich das gelesen habe, eher marginal. Objektivkorrekturen macht vor allem id Randzonen Probleme. Wenn man eine 6 x 6 cm Optik an eine Kleinbildkamera flanscht hat es der Nutzer zunächst mit den weniger problematischen Strahlenbündeln aus der Mitte des Bildkreises zu tun, die weniger korrekturbedürftig sind. Schön wäre es gewesen, wenn der Autor seine Behauptungen mit Messkurven belegt hätte, was er möglicherweise auch gekonnt hätte, aber um den Bericht lesbar zu halten, hat er sich und uns MTF-Kurven geschenkt?

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.

Geändert von henzie (20.04.2010 um 19:44 Uhr)
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links