Von der Frontlinse bzw. GeLi aus gemessen ist der Unterschied im Aufnahmeabstand zwar in der Tat nicht mehr so groß, aber doch deutlich spürbar.
Hinzu kommt, dass durch die größere Brennweite des 180er auch die Perspektive eine andere ist. Insbesondere ist das Bild bei gleichem Abbildungsmaßstab in der Tiefe stärker verdichtet, wodurch man weniger Hintergrund hat. Dadurch wird der Hintergrund oftmals ruhiger.
Zudem hat das 180er eine Stativschelle, was insbesondere bei Hochformataufnahmen von Vorteil ist.
Ich besitze das Tamron 90 und das Tamron 180. Für Insektenmakros nehme ich aber überwiegend das 180er.
__________________
Gruß Jörg
Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
|