Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2010, 16:52   #8
Despicio
 
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 4
Ich möchte keine Empfehlung aussprechen, nur Du kannst wissen was für deine Art der Fotografie das richtige Werkzeug ist.
Aber als zusätzliche Überlegung "meinen" Weg darstellen.

Ich habe, als ich noch mit Canon unterwegs war gemeint, das ich mit einem 24-70 L USM und einem 70-200 L IS USM die Masse der Brennweiten abdecken könnte (am Vollformat). Das war praktisch, mit zwei Objektiven war man ja für alles gerüstet. Aber dann hatte ich eine Weile "nur" eine 50er Festbrennweite von Carl Zeiss für Canon zur Verfügung und war gezwungen damit alle Bilder zu realisieren. Ich musste viel überlegen und planen, um die gewünschten Ergebnisse zu bekommen. Und ich meine, das sah man den Bildern (im positiven Sinne) auch an.
Diese Erfahrung (und andere Gründe) haben mich alles verscherbeln lassen.
Jetzt habe ich eine Alpha 900 (vom Vollformat gibt es keinen Weg zurück mehr) und erst einmal das Carl Zeiss 85 1,4 (50mm waren mir zu kurz, ich möchte Abstand waren um die Motive nicht zu beeinflussen).
Ich habe mir selbst auferlegt, erst einmal ein paar Monate nur mit diesem Objektiv zu arbeiten um seine Eigenarten kennen zu lernen.
Ich muss improvisieren, gerade in Innenräumen.
Aber um eines vorweg zu nehmen, so ein gutes Objektiv habe ich noch nie besessen. Die USM von Canon waren ´ne Ecke schneller fokussiert, aber alle anderen Punkte gehen an das Zeiss.
Ich würde nur warnen, viel Geld für einen so guten Body wie die 850 oder 900 auszugeben um dann lichtschwache 0815 Scherben anzusetzen.
Die sind im Endeffekt auch teuer, spätestens wenn man sie mit Verlust verkauft.
Eine Alternative für mich wäre auch das CZ 135 1,8 mit einem 50 1,4 für Innenräume gewesen. Aber das 50er hat mich nicht so richtig überzeugt.
Meine nächsten werden das 135 CZ (schade das Sony nicht wie Canon eine lichtstarke 200er Festbrennweite hat) und ein Weitwinkel von 35 oder darunter.

viel Spaß auf der Suche

Chris

PS: Schau doch mal bei deinen bisherigen Aufnahmen, welche Brennweite Du am meisten eingesetzt hast. Das ist schon mal ein guter Anfang und Anhalt
Despicio ist offline   Mit Zitat antworten