Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2010, 18:13   #22
diginewbie
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Anregungen und die Kommentare zum Bild.

Mir ging es nicht um ein außergewöhnliches Motiv, sondern um ein Bild, welches sich zur Bestimmung der Pilzart eignet. Hier ist wichtig, dass man den oder die Pilze zweifellos erkennt.
Ein Pilzkenner aus unserer Gemeinde, hält des öfteren Vorträge über die hier beheimateten Pilzarten und führt Sammlerseminare durch. Hierzu erstellt er eine Broschüre, in der alle bei uns häufig vorkommenden Pilzarten, wie auch diese Baumpilze, mit Bild und Beschreibung zu sehen sein sollen. Da er selbst nicht fotografiert, hat er mich gefragt, ob ich ihn dabei unterstützen könnte. Dabei fotografiere ich die Pilze praktisch nach seiner Anleitung, damit alles wichtige zu sehen ist und man so die Pilze zweifelsfrei zuordnen kann.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang
wenn zu diesem Zweck dienen soll....dann kannst Du die Bilder meiner Menung nach nur "dokumentarisch" bearbeiten. Hier sollte dann zusätzlich Wuchsrichtung etc. erkennbar sein. Quasi laufen wir ja seit einigen tausend Jahren aufrecht urch den Wald. Demzufolge sollte der Pilz auch so abgebildet sein wie wir ihn dann wahrnehme würden Außerdem ist es manchmal nötig genau zu sehen ob ein Pilz an einer ganz bestimmten Stelle ein ganz bestimmtes Merkmal aufweist ( z.B. "steht im Schuh" ) kann manchmal über Leben und Tod entscheiden.
__________________
Gruß

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten