Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2010, 14:55   #7
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Hallo Michael,
es stimmt dass beim Primus der untere Teil des Rückens leicht vorragt, sitzt damit perfekt in meinem Hohlkreuz und weiter oben wird gut belüftet. Auch im Hochsommer oder bei Radtouren im Gebirge war ich mit der Belüftung recht zufrieden und im Winter wärmt der untere Wulst schön die Nieren. Ich finde den Rucksack sehr angenehm zu tragen, nur ist jeder Mensch anders gebaut. Ich besitze auch große Lowe Alpinrucksäcke und habe mit dieser Firma immer guter erfahrungen gemacht.
In dem Fotofach habe ich meistens: A700 mit CZ 16-80
Tamron 11-18mm
Sony APO 100-300mm,
1 kleines Steiner Wildlife Fernglas
Kleinmaterial wie 2. Akku, Polfilter, Speicherkarten.
Statt Fernglas würde an diese Stelle auch ein nicht zu großer Blitz gehen, den habe ich aber eigentlich sehr selten mit.
Die A700 geht mit angesetztem CZ 16-80mm noch akzeptabel aus dem seitlichen Zugriff zu entnehmen. Als der Rucksack neu war ging es relativ schwer, jetzt ist alles weicher und flexibler. In dem rückseitigen Zugang bin ich eigentlich auch schnell drin, den Lastkontrollriemen vergesse ich öfters einzuhängen. Da ja die Hauptlast im Normalfall unten und körpernah liegt ist er auch fast überflüssig. Sehr angenehm ist dass man den Rucksack beim Öffnen so ablegt, dass das Rückenpolster nicht im Dreck liegt.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten