Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2010, 13:30   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dann schau dir doch endlich mal eine Schnittzeichnung eines fetten Zooms an...
bei einigen sind die Strahlengänge deutlich eingezeichnet....
Das wird doch nichts nutzen! Der Strahlengang, der dort eingezeichnet ist, zeigt doch nur die normale Abbildung und NICHT die Mehrfachreflexionen ZWISCHEN den Linsen. Und genau die sind für die Flares verantwortlich.

@TO
Bist du dir wirklich sicher, dass das Bild auf dem Kopf steht? Denn schön lnagsam kommen mir auch Zweifel, ob es so einfach ist durch "normale" Reflexionen eine Bilddrehung zustande zu bringen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten