Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2010, 13:04   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

was gibt es da "nicht zu verstehen"

ein Erfolg in der Fotografie besteht darin Produkte EXAKT so zu verwenden...
wie der Hersteller es konstruiert hat

die Grenzen dann liegen immer mal bei plus-minus 10% der Nutzung, heißt...
solange innerhalb dieser Nutzung liegt, ...sind gut bis brauchbare Ergebnisse sicher

hier wird aber dieses Einschaubteil in einen Schirm geballert und suggeriert...
das es "was ganz neues und tolles" ist...ist es aber nicht,
was natürlich nicht bedeutet das man es DOCH machen könnte nur...

Fotografen generell(auch und gerade Profis) sich manchmal hochgradigt verblödet,
beratunsgresistent und erzkonservativ


glauben dann immer wenn sie Grenzen durchbrechen...das gelbe vom Ei gefunden zu haben...
geben hunderte und tausende aus....OHNE vorher wirklich es gecheckt zu haben...
geben sich dem " unbedingt haben will" so sehr hin und reden sich dann ein,
damit die ultimativen Bilder zu machen...
machen sie aber nicht und sind die Beweise dann schuldig

heißt ganz einfach wie oben beschrieben...
wenn einer "blitzen kann" was gleichzeitig heißt "Licht machen kann"...
kann er auch mit diesem Teil umgehen und wie im Beispiel beschrieben einsetzen kann
( was ich im Restauranbeispiel vor 30 Jahren schon gemacht habe...ja solange gibt es das zeuchs schon....nur danach lagen sie auch unbenutzt rum ud wurden vertickt)

diese Blitzleuchte hat gleiche Werte wie ein Systemblitz....
heißt JEDER gebrauchte für 10 Piepen kann das auch
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links