Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2010, 12:48   #6
fallobst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von powerded Beitrag anzeigen
hm, also du brauchst eine Referenz. Ich verstehe dein Problem, würde mich auch fragen, wenn ich zwei unterschiedliche Ergebnisse hätte. Aber ich tippe trotzdem auf eye-one.

Was ist denn unterschiedlich? Farbe, Schatten, Helligkeit. Kannst du einfach so von einem Profil auf das andere umstellen?
Ja, es ist möglich aus den vorhandenen Profilen eines auszuwählen und zu aktivieren.

Die Unterschiede sind anhand der Farben rein visuell nicht zu unterscheiden, dafür sind die Unterschiede zu gering. Es ist eher ein ganz kleiner Helligkeitsunterschied wahrnehmbar. Aber das Garutöne zulaufen oder Farben sich gravierend ändern - nein das passiert nicht.

Die Messwerte unterscheiden sich in erster Linie im Rot- und Helligkeitsbereich.

In der Diskussion bei diesem Link geht es zuvorderst um Beamerkalibration, ob das so einfach zu übertragen ist auf Monitorkalibration?

Der Grund meiner Frage ist, dass ich nicht beide Messgeräte behalten werde. Eins werde ich verkaufen. Da möchte ich bei all den geringfügigen Unterschieden möglichst den richtigen verkaufen.
Aber wenn ich kaum Unterschiede sehen kann, dann kann ich auch nicht viel falsch machen.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten