Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2010, 11:55   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Manchmal genügt ein Windhauch um Blätter mit Tropfen etc trotz Stativ und allem Pipapo so weit zu bewegen, dass das Objekt auch mit Blende 11 oder so nicht mehr scharf ist.
Nicht nur manchmal, sondern eigentlich immer.

Ich denke, der Gedanke, der dahinter steckt, die SVA auch bei Freihandaufnahmen zu verwenden ist, dass dadurch Unschärfen durch Verreissen der Kamera vermieden werden sollen. Das mag bei "normalen" Fotos vielleicht sogar funktionieren, bei Makros aus den schon genannten Gründen wohl eher nicht.
Da würde ich eher auf Dauerfeuer stellen. Sollte das erste Foto verrissen sein und dadurch Bewegungsunschärfe aufweisen, sind die nachfolgenden Bilder möglicherweise besser. Andererseits ist man durch das Verreissen beim Auslösen evtl. auch wieder aus der Schärfeebene verrutscht. Dann werden die folgenden Bilder der Serie auch wieder nichts.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten