Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2010, 14:29   #23
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Naja, wieso LR besser für Fotografen geeignet sein soll, als Photoshop, das verstehe ich nicht so ganz. Klar, als Bildverwaltung ist LR besser, aber nicht bei der Bildbearbeitung. So entspricht etwa das "Entwickeln"-Modul von LR nahezu 1:1 dem entsprechenden Dialog (ACR) in Photoshop.
...
Ich bin jetzt versucht zu fragen, mit welcher Photoshop-Version du dich eingehender beschäftigt hast, so dass du zu deiner oben zitierten Aussage kommst.
Ich habe keinerlei Adobe-Programme (außer dem Flashplayer) auf meinem Rechner, nutze für Fotos seit Jahren Aperture - und zwar ausschließlich. Da Lightroom einen sehr ähnlichen Funktionsumfang hat, habe ich von Aperture 3 einfach mal auf Lightroom 3 geschlossen.
Photoshop wird zwar von vielen Fotografen benutzt, ist aber kein Programm für Fotografen. Das merkt man schön an den Namen einiger Funktionen, die mit dem letztendlichen Effekt auf das Bild nichts zu tun haben. Oder dass man zum Schärfen nicht auf "schärfen" klickt, sondern Ebenen dupliziert, verrechnet, verarbeitet und sonstwie verwurstelt. Es funktioniert, aber es ist (mMn) weder intuitiv noch effektiv.

Für HDR und Panoramen (für mich irrelevant) würde ich spezielle Programme bevorzugen. Die dürften auch erheblich günstiger sein.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten