Zitat:
Zitat von eiq
Ich kenne einige, die es beruflich nutzen, die von CS3 auf CS5 wechseln wollten, es jetzt nach der Vorstellung aber sein lassen - weil es sich einfach nicht lohnt.
|
Ob sich der Aufstieg lohnt, hängt natürlich immer von den Wünschen/Erwartungen ab. Ich denke mal, wer mit einem Mac arbeitet, wird an CS5 nicht vorbei kommen, weil es jetzt endlich auch für Mac-User native 64-bit-Unterstützung gibt.
Wenn ich Photoshop beruflich einsetzen würde (also als Fotograf) würde ich mir das Update auf CS5 für 300 Euro auf alle Fälle gönnen. (Zumal meine Alpha 900 damit endlich auch High-ISO-tauglich wird

.) Anderseits hat Adobe seit CS4 ganz klar den weniger geübten Photoshop-Anwender im Blick. Und so gibt es auch in CS5 nicht sehr viele Funktionen, die völlig neue Bearbeitungstechniken bieten. Aber: Mit CS5 gehen viele Bearbeitungen deutlich leichter und viel schneller von der Hand. Etwa mit den Verbesserungen im Dialog "Kante verbessern", die das Freistellen auch komplizierter Motive fast zum Kinderspiel machen. Wer natürlich weiterhin Stunden mit der Masken-Retusche verbringen möchte, braucht CS5 nicht - versenkt aber in meinen Auge eine Menge Geld in Form von Arbeitszeit.
Martin