Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2010, 12:32   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Etwas vorbereiten tue ich mich eigentlich nur bei Insektenmakros. Dann studiere ich die Wettervorhersage, schaue, wann Sonnenaufgang ist und inspiziere schonmal vorher meine Makrowiese, was dort so los ist.
Ist dann Windstille vorhergesagt, geht es vor Sonnenaufgang auf die Wiese.
Hatte man auch noch eine kühle Nacht, erwischt man schon mal ein Tier mit ordentlich Tautropfen.


-> Bild in der Galerie

Natürlich ist auch dann noch eine gehörige Portion Glück dabei, wenn man auch noch eine Wanze beim Beutezug erwischt.

-> Bild in der Galerie

Letztens im Wildgehege lag der Luchs ziemlich müde herum. Eigentlich ein langweiliges Bild. Aber ich dachte mir, irgendwann wird er schon aufwachen, also habe ich gewartet. Nach einer halben Stunde war es dann soweit.

-> Bild in der Galerie

Ähnlich vorbereitet würde ich auch gerne mal Landschaftsaufnahmen machen. Die mache ich aber meistens nur im Urlaub und dann ist es eben das typische im-Vorübergehen-Geknipse.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (12.04.2010 um 12:37 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten