Das hört sich sehr vernünftig an.
Mir ist bewusst, dass diese Linse bezüglich der Lichtstärke ein Kompromiss ist und somit auch der AF nicht der allerschnellste ist.
Ich will vor allem keine technischen Defekte am Stangenantrieb erleben, wie man es bei Sigma-Objektiven an Sony (vor allem die A 700 soll ja einen stärkeren AF-Motor haben) immer wieder liest. Daher kommt für mich - wenn - nur die HSM-Version in Frage. Es soll aber auf alle Fälle ein Urlaubsobjektiv werden, deshalb kann ich mit der geringeren Lichtstärke leben.
Ist Euch bekannt, ob es bei diesem HSM-Objektiv Serienstreuung gibt?
Muss man sonst noch was beachten, was wichtig ist?
|